Männlicher Akt mit Bogen
Fritz Gerth
Bronze
Auf dem Sockel signiert
Gießerstempel: "Aktien-Gesellschaft-Gladenbeck-Berlin-Friedrichshagen"
Höhe: 75,5 cm
Guter Originaler Zustand, schöne Patina
Preis 3.800,-
Artist biography
Fritz Gerth
Von seinem Vater, Johann Julius Gerth, der als Modelleur und Bildhauer tätig war und die Steinmetzarbeiten am Waterloo-Denkmal in Wiesbaden ausführte, erhielt Fritz Gerth die erste künstlerische Ausbildung. Während seines Aufenthalts in Rom von 1875 bis 1900 war er jahrelang stellvertretender Vorsitzender des dortigen Deutschen Künstlervereins.] Anschließend lebte er in Bad Homburg. Nach den Adressbüchern von 1900 und 1916 war sein Atelier im Brunnensälchen, in diesem Gebäude befindet sich seit 1949 wieder die Spielbank. Portraitbüsten und Medaillons von Fritz Gerth waren auf den Sommerausstellungen 1888–1892 der Royal Academy of Arts in London zu besichtigen. Darunter war eine Marmorbüste des Rev. Charles Langton, die heute in der Pfarrkirche St Peter & St Paul in Langton by Spilsby, England steht. Auch auf der Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum des Nassauischen Kunstvereins in Wiesbaden im Jahre 1897 wurden Werke von Fritz Gerth gezeigt.